So bleibt Ihr Poolwasser sauber – ganz ohne Chemikalien

Clean swimming pool water - SunnyTent

Sauberes Poolwasser – auch ohne Chlor

Klares, sauberes Wasser ist beim Schwimmen ein Muss. Doch wie lässt sich das Poolwasser sauber halten, ohne ständig Chemikalien wie Chlor hinzuzufügen?

In diesem Blog zeigen wir verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihren Pool ohne Chlor reinigen und trotzdem für hygienisches Badevergnügen sorgen – ganz natürlich.

Vor dem Baden: kurz abduschen

Bevor Sie ins Wasser steigen, hilft schon eine kurze Dusche oder das Abspülen der Füße:

  • Körperlotion, Sonnencreme und Hautfette werden entfernt

  • Weniger Verunreinigungen gelangen ins Poolwasser

  • Bakterien und Keime werden reduziert

Diese kleine Maßnahme kann bereits viel bewirken – besonders bei kleineren Aufstellpools oder Kinderpools.

Filterpumpe – das Herzstück der Poolpflege

Eine Filterpumpe sorgt dafür, dass das Wasser ständig in Bewegung bleibt. Warum ist das wichtig?

  • In stehendem Wasser können sich Algen, Bakterien und Schimmel schneller entwickeln

  • Die Pumpe filtert kleinste Schmutzpartikel aus dem Wasser

  • Das Wasser bleibt frischer und klarer

Aber Achtung: Selbst mit Pumpe ist oft eine Desinfektion nötig – außer, Sie greifen zu natürlichen Alternativen wie Salz oder speziellen Produkten ohne Chlor.

Chlorfreie Desinfektion für Pools ohne Pumpe

Sie haben einen kleinen Aufstellpool ohne Filterpumpe? Dann gibt es eine nachhaltige Lösung:
KiddyPool – ein Desinfektionspulver ohne Chlor.

  • Einfach ins Wasser streuen

  • Nach dem Auflösen ist das Wasser sofort bereit zum Baden

  • Hält das Wasser bis zu 14 Tage sauber

  • Ideal für temporäre Planschbecken oder Kinderpools

Danach empfiehlt es sich, das Wasser komplett auszutauschen.

Pool reinigen mit Salz: Salzelektrolyse erklärt

„Wie reinige ich meinen Pool mit Salz?“ – eine häufige Frage. Die Antwort: Salzelektrolyse.

Dabei wird gewöhnliches Poolsalz (Natriumchlorid) durch ein spezielles Gerät in natürliches Chlorid umgewandelt – ganz ohne Zusatzstoffe oder Chemikalien.

So funktioniert es:

  • Das Elektrolysegerät sendet Strom durch das Salzwasser

  • Die Moleküle werden aufgespalten: Natrium und Chlorid

  • Das Chlorid desinfiziert das Wasser

  • Danach verbinden sich die Stoffe erneut – der Kreislauf beginnt von vorn

Einmal Salz zu Beginn der Saison einfüllen
Kein tägliches Nachdosieren
Höhere Anschaffungskosten für das Gerät

Trotzdem ist die Salzelektrolyse eine sehr beliebte Methode, um das Poolwasser langfristig klar und gesund zu halten, ohne herkömmliches Chlor.

Fazit: Poolpflege ohne Chemie ist möglich

Ob mit Salz, Filterpumpe oder chlorfreien Produkten – Poolwasser sauber halten funktioniert auch ohne Chemikalien. Besonders in Kombination mit der SunnyTent Poolkuppel bleibt das Wasser nicht nur wärmer, sondern auch geschützt vor äußeren Verunreinigungen, wie Blättern und Insekten.

So vermeiden Sie trübes Poolwasser und genießen den Sommer mit einem natürlich gepflegten Pool.