Poolwasser wird nicht klar? Grünes Poolwasser klären

clearing green pool water

Poolwasser wird nicht klar? Grünes Poolwasser klären

Haben Sie Lust auf ein erfrischendes Bad, aber das Wasser im Pool ist grün? Das sind Poolalgen. Poolalgen leben gerne in warmem und stehendem Wasser. Außerdem bilden sich Algen aufgrund eines falschen chemischen Gleichgewichts. Das heißt, wenn der pH-Wert nicht zwischen 7,2 und 7,6 liegt, besteht ein hohes Risiko einer Algenbildung. Aber auch bei einem korrekten pH-Wert besteht die Gefahr der Algenbildung, insbesondere wenn es sehr warm und sonnig ist. Algen und andere Bakterien werden daher mit Chlor oder speziellen Anti-Algen-Produkten bekämpft. In diesem Blog erläutern wir, wie man Algen im Pool entfernen und vermeiden kann, damit das Poolwasser wieder klar ist.

Grünes Poolwasser reinigen

Die Frage ist natürlich, wie man dieses grüne Schwimmbadwasser klären kann. Zunächst ist es wichtig, die Wasserqualität in den Griff zu bekommen. Dazu prüft man den pH-Wert und den Chlorgehalt. Der pH-Wert sollte zwischen 7,2 und 7,6 liegen, dafür kann man pH+ oder pH- Pulver verwenden. Nach Zugabe des pH-Pulvers wird der Chlorgehalt mit einem Chlorschock auf 3 ppm erhöht. Die Pool- oder Filterpumpe 24 Stunden lang einschalten, damit sich das Chlor gut mit dem Wasser vermischt und sauberer wird. In der Zwischenzeit kann man den Rand und den Boden des Pools mit einer weichen Bürste reinigen. Dadurch lösen sich die Algen und werden von der Filterpumpe herausgefiltert.

Ist keine große Veränderung zu erkennen? Überprüfen Sie täglich die Werte des Wassers im Pool und passen Sie die Werte an. Falls das Wasser immer noch grün ist, sollte man spezielle Mittel gegen Algen verwenden. Wenn alle Algen beseitigt sind und das Poolwasser wieder klar ist, sollte man die Wasserwerte erneut testen und gegebenenfalls wieder auf den Normalwert bringen. Wenn der Chlorwert zwischen 1 und 2 ppm liegt, kann man wieder baden gehen!

Nachpflege des Badewassers

Ist das Wasser des Pools ist wieder kristallklar und Sie können einen Sprung ins kühle Nass wagen? Herrlich! Sie sollten allerdings das Wasser in den nächsten Wochen im Auge behalten und die Wasserwerte mindestens einmal pro Woche messen. Wenn die Werte zu hoch oder zu niedrig sind, ist ein Ausgleich mit pH oder Chlor erforderlich. Außerdem kann man weiterhin Algenschutzmittel verwenden, damit die Algen nicht so schnell zurückkehren.

Vorbeugung vor grünem Poolwasser

Wie kann man Algen im Pool und dadurch grünes Poolwasser verhindern? Zuerst einmal ist es wichtig, den pH- und Chlorwert regelmäßig zu testen und auszugleichen. Somit wird vermieden, dass diese Werte unter oder über dem normalen Niveau liegen. Außerdem ist es wichtig, dass das Wasser in Bewegung bleibt. So kann man jeden Tag schwimmen, und an Tagen, an denen man nicht badet, die Wasserpumpe einschalten.

Das SunnyTent als Lösung

Die Poolzelt von SunnyTent ist die Lösung bei schmutzigem Wasser von Außen. Beispielsweise durch Blätter, einen Regenschauer oder Insekten. Ein Regenschauer kann den Säuregehalt des Poolwassers verändern, wodurch sich der pH-Wert und der Chlorgehalt ändern können. Der runde Pooldach sorgt für sauberes Badewasser und erwärmt das Wasser. So kann man das ganze Jahr lang in angenehmem Wasser schwimmen.

Da das SunnyTent das Badewasser erwärmt, ist es notwendig, das SunnyTent jeden Tag kurz zu öffnen, damit das Wasser im Schwimmbad lüften kann. Halten Sie die Wasserwerte in Balance, das beugt auch Algen vor, wenn Sie einen überdachten Pool haben. Haben Sie einen Whirlpool, der von Algen befallen ist? Befolgen Sie dann die gleichen Arbeitsschritte wie oben und verwenden Sie das Whirlpool Zelt von SunnyTent, um das Wasser warm zu halten.